Pumpe macht schlapp

Nach über 20 Jahren Einsatz und einem besonders intensiven und spielfreudigen Sommer 2024, hat sich unsere gute, alte Pumpe unerwartet selbst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Leider bedeutet das: Keine Pumpe an der Matschecke. Die Technischen Betriebe Rheine sind bereits mit viel Einsatz dabei, eine passende Lösung zu finden. Allerdings wird es noch ein paar Wochen dauern, bis die Matschecke wieder wie gewohnt funktioniert.

Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld – und halten euch natürlich auf dem Laufenden!

Matschecke beim Spielplatz Hasenhöhle in Rheine-Mesum aktuell ohne Pumpe

Laub-Aktion 2024

Wie jedes Jahr hat sich unsere Nachbarschaft wieder zusammengefunden, um den Spielplatz von Herbstlaub zu befreien und den Rasen für das kommende Frühjahr vorzubereiten. Gleich zweimal fand die gemeinsame Aktion statt, und viele fleißige Hände packten mit an.

Mit Harken und Laubsäcken ausgerüstet, sammelten Groß und Klein die bunten Blätter ein. In fröhlicher Runde wurde geschuftet, gelacht und sich zwischendurch an der Hütte mit einem Getränk gestärkt. Dank des tollen Einsatzes aller Helfer kann sich der Spielplatz nun wieder von seiner besten Seite zeigen.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – gemeinsam macht die Arbeit nicht nur mehr Spaß, sondern bringt auch unsere Nachbarschaft näher zusammen! 🍂🍁💪

Modernisierung der Hasenhöhle abgeschlossen

In den letzten Tagen wurden die Kinderspielplätze Hasenhöhle in Mesum und Wupperstraße im Ortsteil Schleupe modernisiert.
An der Hasenhöhle wurde die alte große Turmanlage abgebaut und durch eine neue Anlage ersetzt. Sandflächen wurden erneuert und kleinere Spielgeräte umgebaut. Die Mitglieder der IG Hasenhöhle haben die Renovierungsarbeiten tatkräftig unterstützt.

Foto: Stadt Rheine
👉 Beitrag von Rheine, what’s up?

Update Eichenprozessionsspinner

Das Problem mit den Eichenprozessionsspinnern auf der Hasenhöhle wird leider immer größer. Es sind mittlerweile schon mehrere Nester entdeckt worden, auch außerhalb des abgesperrten Bereichs. Die Brennhaare verteilen sich bei dem trockenen Wetter und dem Wind über den ganzen Platz. Sie sind nicht zu sehen, aber man merkt sie auf der Haut. Sie jucken, wie Mückenstiche. Leider müssen wir daher die Warnung etwas erhöhen.
Hoffentlich ist der Eichenprozessionsspinner-Spuk bald vorbei! Wir halten euch auf dem Laufenden. 🐛🐛🐛

Eichenprozessionsspinner

Zur Zeit haben wir Eichenprozessionsspinner auf dem Platz. Diese befinden sich genau vor der Hütte. Der entsprechende Bereich ist abgesperrt (siehe Fotos). Wann die TBR diese entfernen kann, wissen wir zur Zeit nicht. 🐛🐛🐛