Info zum Feuerwerk

Wichtige Information für alle, die mit dem Auto zu unserem Silvester-Feuerwerk kommen:
🚗🚕🚙🚌🏎🚜
Es wird in diesem Jahr wieder eine Einbahnstraßenregelung im Bereich der Moorstraße geben. Diese ist dann ab der Schmiede nur Richtung Venn zu befahren. Des Weiteren ist ein einseitiges Parkverbot (Fahrtrichtung links) festgelegt.
🎆🎇🎆🎇🎆🎇🎆
Kommt ihr in einer Kinderwagen-Karawane, mit dem Fahrrad oder mit einem anderen Verkehrsmittel? Wer hat die weiteste Anreise? Was ist die ausgeklügeltste Bollerwagen-Beladung? Schreibt uns eure Tipps und Tricks zur Anreise! Was hat sich bei euch bewährt? 😊

Info zur Verkehrsführung beim Silvester Feuerwerk auf dem Spielplatz Hasenhöhle in Rheine-Mesum
Info zur Verkehrsführung beim Silvester Feuerwerk auf dem Spielplatz Hasenhöhle in Rheine-Mesum

Silvester Feuerwerk 2022

In diesem Jahr werden wir am 31.12. um 17 Uhr mit unserem Silvester Feuerwerk den Mesumer Abendhimmel hell erleuchten. Kommt alle vorbei!

-> Event auf Facebook anzeigen

Silvesterfeuerwerk für Kinder von der IG Hasenhöhle auf dem Spielplatz Hasenhöhle in Rheine-Mesum
Silvesterfeuerwerk für Kinder von der IG Hasenhöhle auf dem Spielplatz Hasenhöhle in Rheine-Mesum

Igelhäuser bauen

Da das Bauen der Fledermaus-Kästen im letzten Jahr und der Vogelhäuschen im vorletzten Jahr bei kleinen und großen Sandhasen sehr großen Anklang gefunden hat, haben sich unsere Spielplatzopas Günter und Wolfgang bereit erklärt wieder mit unseren Kleinen zu basteln.

Dieses Mal wurden Igelhäuser angefertigt. Die kleinen Sandhasen bohrten fleißig Löcher vor und schraubten die Holzteile in vorbildlichem Teamwork zusammen. So entstanden tolle Igelhäuser, die auch stolz Zuhause präsentiert wurden. Auf der Sandhaar können nun also einige Igel ihr Winterquartier beziehen. 🍂🍁🦔

Igelhaus bauen auf dem Spielplatz Hasenhöhle in Rheine-Mesum
Stolze Igelhaus-Bauer

Mesumer Waldlauf der Grundschulen von Rheine

„Was ist denn nun los?“, fragte sich so mancher Sandhase, als die 15-20 Busse vorgefahren kamen und alle Viertklässlerinnen und Viertklässler aus ganz Rheine zum Spielplatz Hasenhöhle brachten. Dank der Schleife um die Sandhaar kam es nur vereinzelt zu leichten Engstellen und verlief ansonsten reibungslos. Immer wieder ein Spektakel!

Einmal im Jahr findet der Mesumer Waldlauf der Grundschulen auf dem Spielplatz Hasenhöhle und im anliegenden Wäldchen, dem sogenannten Schwestern-Pand, statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ging es in diesem Jahr wieder an den Start. Rund 700 Schülerinnen und Schüler traten den 700m-Lauf durch den Wald an und vertrieben sich die Zeit zwischen den Läufen auf der Hasenhöhle. Zur Unterstützung bei der Organisation und als Ansprechpartner vor Ort, stand unser Spielplatzopa Josef dem Orga-Team mit Rat und Tat zur Seite. Dafür gab es auch ein dickes Lob vom Orga-Team:

„An dieser Stelle nochmals unser Dank an euch, die dieses tolle Event alljährlich ermöglichen, ganz besonders aber an Herrn Schelhove, der wie immer hervorragend für uns gesorgt hat. Einfach klasse.“

Unser Spielplatzopa Josef Schelhove im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit
700 Schülerinnen und Schüler auf dem Rodelberg der Hasenhöhle

Vielen Dank für die lieben Worte und die tollen Fotos. Und bis nächstes Jahr! ☺️👋🍀

Mehr Fotos vom Waldlauf gibt es in den Beiträgen der Schulen selbst und dem Zeitungsartikel der MV-Online:
-> Beitrag der Paul-Gerhardt-Schule Rheine
-> Beitrag der Edith-Stein-Schule Rheine
-> Beitrag der Marienschule Rheine-Hauenhorst
-> Zeitungsartikel der MV Online