🎉 223.000 € für die Hasenhöhle 🎉

Was für großartige Neuigkeiten für alle Sandhasen und großen und kleinen Hasenhöhlen-Fans! Der Hasenhöhle wurde im Rahmen des nordrhein-westfälischen Landesprogramms „Dorferneuerung 2022“ eine Förderung von 223.000 € bewilligt. Vom Antrag berichteten wir euch ja schon das eine oder andere Mal, nun können wir mit euch das sehr erfreuliche Ergebnis teilen!

Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten und Entscheider*innen der Landesregierung, die mit der Wahl des Spielplatzes Hasenhöhle die Kinder und Jugendlichen in den Fokus gerückt haben. Ebenso bedanken wir uns sehr für die damit verbundene Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements der IG Hasenhöhle. Vor allem möchten wir uns bei unseren Ansprechpartner*innen der Stadt Rheine bedanken, die das Vertrauen in die Hasenhöhle für den Antrag für das Landesprogramm hatten, daraus mit einem anscheinend nicht abzulehnenden Antrag zusammen mit unserem Buch „50 Jahre Hasenhöhle“ die Landesregierung überzeugen konnten und gemeinsam mit der IG Hasenhöhle an den bereits fortgeschrittenen und abgestimmten Plänen der Renovierung arbeiten.

Wir werden euch weiterhin berichten, wie nun alles Formen annimmt. Mit der Förderung vom Land ist schon mal ein großer Meilenstein geschafft, der nun alles ins Rollen bringt! Bis bald, Eure IG Hasenhöhle

Weiterführende Informationen:
👉 auf der Website des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
👉
im PDF „Landesprogramm ‚Dorferneuerung 2022′“

Landesprogramm "Dorferneuerung 2022" Nordrhein-Westfalen – Spielplatz Hasenhöhle bekommt 223.000 €

Umgestaltung der Hasenhöhle

Aus der Münsterländischen Volkszeitung am 01.07.2021:

RHEINE-MESUM. Rund 250.000 Euro möchte die Stadt Rheine für die Umgestaltung des Kinderspielplatzes „Hasenhöhle“ in Mesum ausgeben. Der Rat bestätigte am Dienstag einstimmig Beschlüsse des Unterausschusses Spielplätze und Jugendhilfeausschusses, wonach die Stadtverwaltung beim NRW-Heimat- und Bauministerium einen Förderantrag stellen soll. Aus dem Programm „Dorferneuerung 2022“ könnte 65 Prozent der Gesamtsumme durch das Land übernommen werden.

Prämierung der besten Ideen

Wie soll die „Hasenhöhle“ künftig aussehen? Studierende der Fachhochschule Osnabrück erarbeiteten in den letzten Monaten Ideen zur Renovierung und Neugestaltung des beliebten Spielplatzes in Rheine-Mesum. In einem aufwendigen Beteiligungsverfahren hat die Stadt Rheine diesmal junge angehende Planer des 2. Semesters Freiraumplanung und Landschaftsbau eingebunden.

Kürzlich präsentierten sie ihre Ergebnisse in der Stadthalle – natürlich unter Einhaltung der derzeit notwendigen Schutzmaßnahmen. Trotz der erschwerten Arbeitsbedingungen durch die Corona-Pandemie gelang es den acht Gruppen, der Jury ihre Ideen vorzustellen.

Die Umgestaltung der Hasenhöhle stand unter ganz verschiedenen Mottos wie „Ein Raum für alle“ oder „Weltreise“. Wichtig war den Studierenden, dass die Hasenhöhle erhalten bleibt, jedoch ein neueres und weiteres Spektrum geschaffen würde. Dem Kinderspielplatz soll durch die neuen Impulse wie Barrierefreiheit und ein Clubhaus als Treffpunkt verschiedenster Personen zu neuem Glanz verholfen werden. Eine andere Überlegungen war es, die Hasenhöhle als „Wilde Hasen Arena“ zu gestalten und den zentralen Bereich des Fußballplatzes neu aufleben zu lassen.

Durch diese zahlreichen Umgestaltungsmaßnahmen soll neue Freude bei den jungen Besucherinnen und Besuchern aufkommen. Die Auswertungen der Jury zeigten, dass zahlreiche Entwurfsvorschläge ansprechend für die Renovierung sind. Jedoch konnte nur eine Gruppe die Jury mit auf eine „Weltreise“ nehmen und überzeugte durch ihre Anregung, die Hasenhöhle mit Hilfe von barrierefreien Wegen zu unterteilen in ein Gebirge, eine Wüste, eine Wiese und ein Meer. Das Team der Gewinnergruppe „Weltreise“ besteht aus Rieke Ahaus, Lennert Kessler und Lukas Stracke.

Der Wettbewerb zum Spielplatz Hasenhöhle zeigte, wie viele Möglichkeiten es gibt, einen Spielplatz neu zu gestalten. Die Umsetzung soll voraussichtlich im nächsten Jahr stattfinden. Zuerst aber werden Entwürfe aus den Ideen gefertigt und danach folgt die Ausführungsplanung mit Beteiligung der Öffentlichkeit.


Raimund Gausmann (l.), Beigeordneter für Bildung, Kultur, Sport, Jugend, Familie und Soziales sowie die Gruppe Weltreise, bestehend aus Rieke Ahaus, Lennert Kessler und Lukas Stracke. Foto: Stadtpressestelle
Beitrag von Wir In Wochenzeitung

Hasenhöhle: Beteiligung wird groß geschrieben

Neugestaltung des Spielplatzes in Mesum
Der Spielplatz Hasenhöhle in Mesum ist seit Jahrzehnten legendär und nicht nur Mesumern ein Begriff. Familien kommen oft sogar aus Nachbarorten, um hier mit ihren Kindern einen Spielnachmittag zu verbringen. Die riesige Rasenfläche lädt zum Picknicken und Fußball spielen ein. Es gibt Sandkästen, Rut… 👉 Zeitungsartikel über die Hasenhöhe in der EV Mit ihrem Entwurf „Die Weltreise“ überzeugten diese drei Studenten der Hochschule Osnabrück. Ob ihr Entwurf realisiert wird, steht aber noch nicht fest. Dabei fließen auch andere Kriterien als Kreativität ein. Foto: Sven Rapreger

Ideen für die neue Hasenhöhle

Ein wenig Geduld mussten Jana Sasse und Jana Riedl, zwei junge Mitarbeiterinnen des Jugendamtes Rheine, am Donnerstag schon mitbringen, als sie am Donnerstag auf dem Spielplatz Hasenhöhle an der Moorstraße in Mesum auf Vorschläge zur Neugestaltung des beliebten Spielplatzes warteten. …

👉 Zeitungsartikel über die Hasenhöhe in der MV Der dreijährige Julius und seine neunjährige Schwester Ophelia gehörten am Donnerstag zu den ersten, die ihre Vorschläge abgaben. Foto: Klaus Dierkes