Große Wiedereröffnung vom Spielplatz Hasenhöhle

Fröhliches Kinderlachen, munteres Stimmengewirr, der Duft von Waffeln, Kaffee und Bratwürsten – all das prägte die feierliche Wiedereröffnung der generalsanierten Hasenhöhle. Bei strahlendem Frühlingswetter kamen zahlreiche Familien, Nachbarn und Förderer zusammen, um die Wiedereröffnung gebührend zu feiern.

Die ersten Planungen zur Umgestaltung begannen bereits 2020. In gemeinsamen Treffen zwischen der Stadt Rheine und der IGH wurden die Bedürfnisse der Kinder und die Wünsche der Anwohner berücksichtigt. Im Jahr 2022 wurden die finalen Pläne des Spielplatzes in intensiver Zusammenarbeit zwischen der Stadt Rheine, federführend durch Annette Wiggers und Franziska Moß, und der Projektverantwortlichen der IGH, Hannah Rauß, vorangetrieben. Nach drei Jahren intensiver Planung begannen im Herbst 2023 endlich die Bauarbeiten.

Die Sanierung brachte natürlich Herausforderungen mit sich. Rund sieben Monate lang blieb der Spielplatz gesperrt, während wöchentlich Vertreter der Stadt Rheine, das Planungsbüro, die Garten- und Landschaftsbauer sowie die IGH-Vertreter Hannah Rauß und Günter Kötters vor Ort zusammenkamen. Ihre enge Zusammenarbeit zahlte sich aus: Das Ergebnis ist eine moderne, kinderfreundliche Oase, die sowohl klassische Spielelemente als auch neue Klettergeräte, Karusselle, Rutschen und Ruhezonen vereint.

Nun ist es endlich so weit: Die Neueröffnung wurde mit einem großen Fest gefeiert. Die IGH zeigte sich erneut aktiv und organisierte ein vielfältiges Programm, das für Jung und Alt etwas bot. Würstchen und frische Waffeln verbreiteten ihren verlockenden Duft, während Musik für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Begeistert erkundeten die Kinder die neuen Spielgeräte, während die Erwachsenen in Erinnerungen schwelgten und sich über den gelungenen Umbau freuten.

In seiner Rede würdigte Matthias Untiet, Vorstand der IGH, die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Stadt Rheine und der IGH. Besonders hob er die gemeinsame Vision und das Engagement hervor, die dieses Projekt ermöglicht haben.

Mit bewegenden Worten erinnerte er an Ulrich Rauß, der im Vorjahr nach schwerer Krankheit verstorben war und so die Wiedereröffnung nicht mehr miterleben konnte. Sein Buch „Die Hasenhöhle“ zum 50-jährigen Jubiläum der Hasenhöhle wurde in Sanierungsanträgen beigelegt und dürfte so manchen davon überzeugt haben, dass die Hasenhöhle es wert ist, neu belebt zu werden. Letztlich fand das Projekt große Unterstützung – die Umgestaltung wurde mit 223.000 Euro vom Land NRW gefördert.

Auch Fabian Lenz, der stellvertretende Bürgermeister von Rheine, Raimund Gausmann, Beigeordneter der Stadt Rheine, Ludwig Hermeler, der Vorstandsvorsitzende des Vereins Mesumer Vereine, sowie Josef Wilp – seines Zeichens Unterstützer der Hasenhöhle seit der ersten Stunde – ergriffen das Wort und betonten in ihren Reden die Bedeutung des Projekts für die Gemeinschaft.

Die Rückmeldungen der kleinen und großen Hasenhöhlen-Fans sind durchweg positiv. „Es ist wunderschön geworden! Man merkt, wie viel Liebe und Herzblut in dieses Projekt geflossen ist“, kommentierte eine Besucherin begeistert. Besonders stolz sind aber die Sandhasen – so nennen sich die Anwohner – auf ihre neue, alte Hasenhöhle. Der sanierte Spielplatz wird nicht nur als Spiel- und Begegnungsstätte dienen, sondern auch als Symbol für das Engagement der Gemeinschaft, die dieses Projekt seit jeher gemeinsam stemmt.

Mit dieser Wiedereröffnung beginnt ein neues Kapitel für den Spielplatz, der hoffentlich für viele weitere Generationen ein Ort der Freude, des Miteinanders und der unbeschwerten Kindheitserinnerungen sein wird.

Neueröffnung des Spielplatz Hasenhöhle in Rheine-Mesum nach der Umgestaltung
v.l.n.r.: Diana Möllers (Stadt Rheine), Raimund Gausmann (Stadt Rheine), Fabian Lenz (Stellvertretender Bürgermeister Rheine), Hannah Rauß (Projektverantwortliche, IG Hasenhöhle), Matthias Untiet (Vorstand, IG Hasenhöhle), Josef Wilp (interner Altbürgermeister von Mesum), Ludwig Hermeler (Vorsitzender Verein Mesumer Vereine), Gabriele Leskow (Stellvertretende Vorsitzende im Jugendhilfeausschuss), Annette Wiggers (Stadt Rheine)

Neueröffnung am 1. Mai

Neueröffnung der Hasenhöhle am 1. Mai ab 11 Uhr – Kommt alle vorbei und feiert mit uns unsere Renovierung und Neugestaltung und unser 50-jähriges Jubiläum nach. 🐰💚

Bautagebuch, Teil 7: Weiterhin Baustelle!

Wie Ihr ja wisst, wurde die Hasenhöhle einmal komplett auf links gedreht. Sie braucht nun Zeit, und vor allem den Frühling, um wieder zu einem Spielplatz zu werden, der nicht nur aus Matsch und Schlamm besteht. Die voraussichtliche Wiedereröffnung wird frühestens in 2-3 Monaten sein. Denn der Rasen muss nun erst einmal robust nachwachsen (d.h. ca. 2-3 Mal gemäht sein), bis er belastbar genug zum Bespielen ist. Aktuell ist noch nicht überall Rasen gesät und die Bauarbeiten laufen noch. Wir halten Euch auf dem Laufendem! 💚🐰🪵🌾

Liebes Bautagebuch,
es hat sich einiges getan seit dem letzten Mal. Und es wird immer noch fleißig weitergearbeitet. Nach und nach wird Rasen gesät. Er muss nun anwachsen und 2-3 Mal gemäht werden. Dann erst ist er robust genug, um bespielt zu werden. Die Spielgeräte sind noch nicht geprüft und abgenommen! Es heißt also weiterhin: Geduld haben und die Baustelle von außen betrachten.
Ich schreibe Dir bald wieder,
Deine IGH

Bautagebuch, Teil 6: Neue Spielgeräte

Guckt mal! 💚🐰🐴

Liebes Bautagebuch,
dieses Mal berichten wir dir von neuen Spielgeräten. Zum Beispiel von einem Pferdchen mit Kutsche und einem zweiten Pferd, das ganz in der Nähe grast. Und bei uns gibt es nun eine Kletterburg für die Allerkleinsten! An einem der entstandenen Hügel gibt es eine Hühnerleiter und eine Wackelbrücke. Kurz hatten wir sogar einen Schwimmteich, weil es sehr viel geregnet hat.
Ich schreibe Dir bald wieder,
Deine IGH

Bautagebuch, Teil 5: Grün ist zurück

Ein Teil ist bereits wieder grün! 💚🐰

Liebes Bautagebuch,
es gibt jetzt einen Weg zum Pavillon. Und einige der Fallschutzbereiche wurden mit frischem Sand aufgefüllt. Die Fläche, die eingesät wurde, ist bereits wieder grün! Unsere Vorfreude auf 2024 ist riesig! Es gibt einen weiteren neuen Bereich, der Fragen aufwirft. Wird es eine Landebahn? Vielleicht errät es ja schon jemand!
Ich schreibe Dir bald wieder,
Deine IGH